Keine gute Woche für unsere drei Teams
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Wieder einmal mussten in dieser Woche alle drei Herrenteams des TTC in der Punktrunde ran. Leider lautet die nüchterne Bilanz: “Außer Spesen nahezu nichts gewesen!“
Den Anfang machte am vergangenen Dienstag unserer Zweite zu Hause gegen die Dritte der SGK Bad Homburg. Schnell wurde klar, dass an diesem Abend nicht viel zu holen sein wird. Lediglich das Doppel Beniamino/Michael in vier sowie Beniamino und Patrick in ihren Einzeln in drei Sätzen konnten punkten, so dass am Ende eine doch recht deutliche drei zu neun Niederlage zu buche Stand. Hier muss also bis zum Ende um den Klassenerhalt gezittert werden.
Tags drauf musste unsere bis dato so erfolgreiche erste Mannschaft sich ebenfalls mit der SGK Bad Homburg messen. Diesmal allerdings auswärts gegen die zweite Mannschaft des Gegners und wiederum mit zwei Mann Ersatz. Am Ende des Tages fällt das Fazit noch nüchterner aus als bei unserer Zweiten: Eins zu Neun verloren. Lediglich Volker konnte eines seiner beiden Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen, der Rest ging mehr oder weniger deutlich verloren. Damit ist die zweite Mannschaft der SGK vorzeitig in die Bezirksklasse aufgestiegen, wozu wir herzlichen Glückwunsch sagen. Für unser Team geht es in den verbleibenden zwei Punktspielen darum, in Bestbesetzung den Relegationsplatz für den Aufstieg in die Bezirksklasse zu verteidigen. Unsere Dritte bildete mit dem Spiel zu Hause gegen Pfaffenwiesbach III den Abschluss. Der Gegner war nur zu fünf angereist, so dass es hier endlich etwas Erfreuliches zu berichten gibt: Nämlich den ersten Punktgewinn in der laufenden Saison. Da dieser jedoch viel zu spät erspielt worden ist, war der Abstieg schon vor einiger Zeit besiegelt. Trotzdem ein Achtungserfolg!
Fazit: Nach der Osterpause gilt es für die erste und zweite Mannschaft darum, die gesteckten und nach wie vor aus eigener Kraft zu erreichenden Ziele erfolgreich umzusetzen, während die dritte Mannschaft sich mit Anstand aus der Klasse verabschieden sollte.
Konnte endlich den ersten Punkt erspielen: Unsere Dritte, die in der nächsten Saison leider den Gang in die dritte Kreisklasse antreten muss.
Erste Mannschaft bleibt in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
In dieser Woche musste nur unserer erste Mannschaft in der laufenden Punktrunde antreten. Zu Gast war am Freitag die dritte Mannschaft aus Burgholzhausen-Köppern. Musste man vergangene Woche gleich auf drei Akteure verzichten, waren es diesmal „nur noch“ zwei. Für die sich im Urlaub befindenden Alex L. und Tony kamen erneut Hoi-Tik und Patrick aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Nach den Doppeln (Die Kombinationen Alex H/Jochen sowie Volker/Heino als auch Hoi-Tik zusammen mit Patrick alle glatt in drei Sätzen) sowie den beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz (Volker und Alex H. jeweils in vier Sätzen) stand es etwas überraschend fünf zu null für uns. In der Mitte leistete sich Jochen einen wahrhaften Fünfsatzkrimi, den er letztendlich hauchdünn mit 15 zu 13 im finalen Satz für sich entscheiden konnte. Der in die Mitte aufgerückte Heino konnte nur im ersten Satz überzeugen und musste die folgenden drei Sätze unnötig – da auch nicht mit dem letzten Willen agierend – an den Gegner abgeben. Hoi-Tik in fünf und Patrick in drei Sätzen mussten weitere Punkte an den Gast zulassen. Im vorderen Paarkreuz wurden dann die Punkte wiederum geteilt. Volker mit seinem zweiten, wenn auch nicht spielerisch überzeugenden Einzelsieg an diesem Abend baute die Führung wieder aus, die durch Alex H. sehr unglückliche Viersatzniederlage wieder eingebüßt wurde. Jochen hatte bei seinem zweiten Einzel weit weniger Mühe als im ersten Spiel und sorgte mit einem drei zu null Sieg für den achten Punkt. Heino hätte dann der Matchwinner an diesem Abend werden können. Doch durch seine erneut zu fahrig wirkende Spielweise musste der fünfte Punkt an den Gast zugelassen werden. Hoi-Tik war es dann vorbehalten, den „Sack zu zu machen“, was er mit einem eindrucksvollen drei zu null auch getan hat.
Nun geht es am Mittwoch zum Tabellenführer und designierten Aufsteiger aus Bad Homburg. Hier dürfte trotz dann nur noch einem Mann Ersatz nicht viel zu holen sein, da die Bad Homburger in der ganzen Saison keine Schwäche gezeigt haben. In den dann letzten beiden Spielen im April gilt es daher dann, den zweiten Platz gegen die Konkurrenten aus Hausen und im direkten Duell gegen Anspach zu verteidigen.
War an diesem Abend sehr erfolgreich Unterwegs: Unsere Nummer drei Jochen mit zwei Einzelsiegen sowie im Doppel mit Alex H.
Abstieg endgültig besiegelt und zweimal Spannung bis zum Schluss
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
In dieser Woche mussten erneut alle drei Teams in Punktspielen antreten. Den Anfang machte am Montag unsere dritte Mannschaft bei der Reserve aus Gonzenheim. Die Dramaturgie ist schnell erzählt: Null zu neun ohne jegliche Chance verloren. Damit ist nun auch rechnerisch der Abstieg in die dritte Kreisklasse nicht mehr zu vermeiden. In welcher Formation das Projekt Wiederaufstieg nächste Saison angegangen wird und ob ggf. zwei Teams aus jeweils vier Spieler bestehend in der dritten Kreisklasse gemeldet werden, wird sich die nächsten Monate entscheiden.
Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt musste unsere Zweite am Dienstag im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Wehrheim hinnehmen. Obwohl in Bestbesetzung angetreten, musste man an diesem Abend neidlos anerkennen, dass die zweite Mannschaft aus Wehrheim schlicht besser war und auch die Nerven besser im Griff hatte. Leidglich zwei Doppel (Beniamino und Michael sowie Karim und Philip) und ein Einzel durch Beniamino konnten gewonnen werden, so dass am Ende ein drei zu neun zu Buche stand. Unser Präsident Klaus hat dann direkt nach Spielschluss versucht, unsere Spieler aufzumuntern bzw. den Blick nach vorne zu richten. Denn noch kann aus eigener Kraft in den verbleibenden fünf Spielen der Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse geschafft werden. Dazu muss aber an die zum Teil guten Leistungen der letzten Wochen angeknüpft werden.
Kämpft bis zum Saisonende um den Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse: Unsere Zweite
Den Abschluss in dieser Woche bildete der Gastauftritt unserer ersten Mannschaft bei den Nachbarn aus Stierstadt. Das Hinspiel wurde noch mit neun zu null gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers gewonnen. Zum Rückspiel mussten aber sowohl Jochen, Alex L. als auch Heino krankheitsbedingt absagen. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Spielführer Alex L., der trotz fiebriger Grippe Beniamino, Hoi-Tik und Patrick als Ersatz gewinnen konnte. Auch den drei genannten Spielern gilt unser Dank, da sie sich kurzfristig bereit erklärt haben, mit zu wirken.
Die Doppel mussten komplett neu gestellt werden. Volker und Alex. H. in fünf sowie Hoi-Tik und Patrick in vier Sätzen sorgten für eine zwei zu eins Führung, da Tony und Beniamino in ihrem Doppel chancenlos waren. Alex H. konnte dann sein Einzel gegen den Spitzenspieler der Stierstädter in fünf Sätzen nach Hause bringen, während Volker, ebenfalls in fünf Sätzen, seinem Gegner unterlegen gewesen ist. Ein starker Auftritt des mittleren Paarkreuzes Tony und Beniamino sowie im Anschluss Hoi-Tik in einem wahren Fünfsatzkrimi ließen die Führung weiter wachsen. Patrick spielte zwar sehr stark, war seinem Gegner letztendlich dann aber doch in vier Sätzen unterlegen. Danach wurden aber die letzten drei benötigten Punkte durch Volker, Alex H. und Tony erspielt, so dass am Ende ein doch recht deutlicher und so sicher nicht zu erwartender neun zu drei Sieg stand. Damit rückt die Relegation zum möglichen Aufstieg in die Bezirksklasse immer näher. In diesem Spiel haben wir uns als Verein wirklich von der besten Seite präsentiert. Trotz der bitteren Niederlage der Zweiten und einer anstehenden Klausurprüfung bei Beniamino waren die o. g. drei Spieler direkt bereit, auszuhelfen. Wenn wir dann noch den geselligen Teil optimieren (leider ist oder konnte nur Volker bis nach Mitternacht in Stierstadt bleiben, um mit den Gegnern bei dem ein oder anderen gepflegten Schoppen noch einmal das gesamte Match Revue passieren zu lassen), zeigen wir sowohl im sportlichen als auch geselligen Bereich, dass der TTC Kronberg im Hochtaunustischtennis eine feste und anerkannte Größe ist.
Erste Mannschaft erkämpft Unentschieden
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Das Topspiel in der ersten Kreisliga Gruppe zwei fand am Freitag zwischen den beiden ersten Mannschaften aus Hausen und Kronberg in Neu-Anspach statt. Der Tabellendritte aus Hausen musste gegen unsere Mannschaft, die auf Relegationsplatz zwei steht, gleich auf zwei Akteure verzichten. Wir konnten unsere besten Sechs dagegenstellen, da Jochen doch noch kurzfristig seine Anwesenheit zugesagt hatte. Nach den Doppeln stand es eins zu zwei gegen uns, hier konnten nur Volker und Alex L. punkten. Im vorderen Paarkreuz wurden dann die Punkte geteilt (Volker gewann drei zu null, während Alex H. gegen die Nummer eins aus Hausen am gestrigen Abend chancenlos war). Etwas überraschend mussten dann beide Punkte im mittleren Paarkreuz von Jochen und Alex L. abgegeben werden. Hinten wurden dann die Punkte wieder geteilt (Heino gewann in fünf, Tony war der Übermacht seines Gegners nicht gewachsen und musste das Spiel null zu drei abgeben). Drei zu sechs lautete folgerichtig der Zwischenstand. Im Folgenden konnten dann aber sowohl Volker mit seinem zweiten Einzelsieg an diesem Abend, als auch beide Alex sowie Jochen ihre Spiele gewinnen, so dass wir sieben zu sechs in Führung gehen konnten. Zwei unnötige fünf Satz Niederlagen von Tony und Heino ließen die Führung vor dem Schlussdoppel wieder an den Gastgeber wechseln. Das in der Rückrunde noch ungeschlagene Doppel Volker und Alex L. holten mit ihrem zweiten glatten drei zu null Doppelsieg an diesem Abend den dann doch etwas glücklichen einen Punkt zum acht zu acht. Damit beträgt der Vorsprung auf den unmittelbaren Konkurrenten Hausen um Platz zwei weiterhin drei Punkte.
Unsere weiterhin in der Rückrunde ungeschlagene erste Mannschaft
Befreiungsschlag und Trauerspiel
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Unsere zweite Mannschaft hatte am gestrigen Dienstag zu Hause die sechste Mannschaft aus Ober-Erlenbach zu Gast. Dabei mussten wir auf unsere etatmäßige Nummer zwei Michael verzichten. Auch der Gegner konnte seine beste Formation an diesem Abend nicht stellen. Schon nach den Doppeln zeigte sich, wohin die Reise gehen sollte. Einer klaren drei zu null Führung folgte ein weiterer Punkt durch Beniamino. Hoi-Tik ließ dann den einzigen Gästepunkt an diesem Abend zu. Denn sowohl Karim, Patrick und auch Philip ließen in ihren Einzeln nichts anbrennen und Beniamino zum zweiten Mal an diesem Abend sorgten für ein deutliches neun zu eins. Dieser Sieg ist umso höher zu bewerten, da zeitgleich Wehrheim II, der stärkste Konkurrent um den Klassenerhalt, ebenfalls deutlich mit neun zu eins bei der TUS II aus Steinbach unter die Räder gekommen ist. Die personellen Umstellungen zur Rückrunde tragen Früchte und man konnte den Abstand zum Abstiegsplatz auf drei Punkte ausbauen. Sollte Wehrheim II nächste Woche auswärts besiegt werden können, ist die Mission Klassenerhalt fast schon geglückt. Eine Leistung, die nach Beendigung der Hinrunde nur von wenigen erwartet worden ist!
Unsere Nummer eins Beniamino war mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg maßgeblich am Sieg unserer zweiten Mannschaft beteiligt.
Leider einmal mehr ein negatives Ausrufezeichen in diese Saison setzte unsere Dritte am gestrigen Abend. Waren bis dato die erzielten Ergebnisse nicht besonders erfreulich, ist es diesmal der Umstand gewesen, dass man das Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft aus Wehrheim kampflos mit null zu neun abgegeben hat. Unserem Spielführer und Sportwart Dirk ist es nicht gelungen, sechs Mann für das Auswärtsspiel zu gewinnen. Nun musste Dirk zwar an die zweite Mannschaft Heinz als Ersatz abgeben. Bedenkt man aber, dass für die dritte Mannschaft gleich zwölf Personen gemeldet sind, ist es kaum verständlich, warum sich keine sechs Mann für das Auswärtsspiel zusammenfinden haben können. Viel unglaublicher ist aber noch der Tatbestand, dass dann von den o. g. zwölf gemeldeten Spieler gleich fünf (!) Mann im Training an diesem Abend gewesen sind. Hier haben wir leider überhaupt keine Werbung für unseren Verein gemacht und folglich ist die zu zahlende Verbandsstrafe auch nur konsequent.