Spiele über Spiele
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Die Woche hatte es in sich: Alle Mannschaften am Start, wobei unsere Erste gleich zweimal antreten mussten. Wie in letzter Zeit eigentlich immer, wenn alle unsere Mannschaften in einer Woche gleichzeitig angetreten sind, fällt das Fazit wieder gemischt aus.
Fangen wir mit der Vierten an (kurz und schmerzlos): Null zu acht im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft aus Steinbach verloren und dabei massive Probleme bei der Aufstellung gehabt (Präsident Klaus hat in der Zweiten Ersatz gespielt, dazu gleich mehr). Auch wenn es ja im Sport bekanntlich immer wieder Wunder gibt, lautet das Fazit nach nur bereits jetzt fünf Spieltagen: Den letzten Platz zu verlassen bzw. überhaupt zu punkten, wird in der doch sehr stark besetzten Klasse für unsere Jungs sehr schwer werden. Trotzdem, Bitte weiterkämpfen!
Parallel zur Vierten spielten unsere Jungs aus der Zweiten zu Hause gegen die zweite Mannschaft aus Hausen. Wieder einmal musste mit Ersatz (Klaus, s. o.) gespielt werden, da diesmal Tony, die Nummer eins der Zweiten, nicht aufgestellt werden konnte. Am Ende stand wie schon in der Vorwoche eine unglückliche Niederlage, welche die Abstiegssorgen weiter verschärft hat. Lediglich Philip konnte an diesem Abend zweimal im Einzel punkten und bestätigte damit seine gute Form der Vorwoche. Weitere Einzelpunkte durch Heino und Patrick sowie zwei Doppelpunkte (Michael und Hoi-Tik genauso wie Patrick und Philip in fünf) bedeuteten am Ende dann ein ärgerliches und in Bestbesetzung sicherlich vermeidbares sechs zu neun. Mit zwei weiteren Mannschaften stehen unsere Jungs der Zweiten zurzeit mit zwei zu acht Punkten im Tabellenkeller, auch hier gilt: Bitte weiterkämpfen!
Zur Zeit in bestechender Form: Philip aus der zweiten Mannschaft
Nach wie vor aktuelles Aushängeschild unseres Vereins ist die Dritte Mannschaft, die sich im Auswärtsspiel beim TTC Friedrichsthal mit einem neun zu sechs Sieg zwei weitere Punkte ergattern konnte und verlustpunktfrei an der Spitze mit agiert. Anders als bei den ersten Auftritten, musste diesmal richtig hart gefightet werden. Heinz und Naoji sowie Willi und Gin Jeun sorgten für eine zwei zu eins Führung nach den Doppeln, da Stefan und Dirk gegen das Einserdoppel des Gegners chancenlos waren. Für die weiteren sieben Punkte zum Sieg zeichneten sich je zweimal Jin Geun, Naoji und Dirk sowie einmal Willi verantwortlich. Stefan und Heinz hatten an diesem Abend gegen das vordere Paarkreuz des Gastgebers in allen vier Partien das Nachsehen. Bei der Dritten heißt es daher: Weiter um den Aufstieg mitkämpfen!.
Die erste Mannschaft musste am Mittwochabend bei der DJK Helvetia Bad Homburg-Kirdorfi antreten. Ganz kurz die Fakten: neun zu fünf für unser Team, wobei Volker und Alex H. im Doppel und Volker auch im Einzel ihre ersten Saisonniederlagen kassieren mussten. Am Freitag kam es dann zum Abschluss der ereignisreichen Spielwoche zum Spitzenduell mit der vierten Mannschaft aus Ober-Erlenbach. Die vermeintliche Übermannschaft der Kreisliga Gruppe zwei ist auch für unsere Mannschaft eine Nummer zu groß gewesen. Mit vier zu neun ging das Spiel dann doch recht glatt verloren. Erstaunlich dabei, dass das vordere Paarkreuz mit Volker (ein Sieg) und Alex L. (zwei Einzelpunkte) drei Punkte gegen das mit Abstand beste vordere Paarkreuz der Liga erzielen konnten. Alex H. mit einem weiteren Einzelsieg komplettierte die vier Punkte. Jetzt stehen noch drei Spiele in der Hinrunde aus, unter anderem gegen den ärgsten Konkurrenten um Relegationsplatz zwei. Dran bleiben!!!
Endlich wieder Punktrunde
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Nach den Herbstferien mussten all unsere Herrenmannschaften wieder in der laufenden Punktrunde antreten. Den Beginn machte gleiche am Montag unserer Vierte, die in der Dritten Kreisklasse bis dato kein Bein auf den Boden bekommen hat. Und auch diesmal musste die Mannschaft um unseren Präsident Klaus einsehen, dass der Gegner, die sechsten Mannschaft aus Anspach, an diesem Abend einfach eine Nummer zu groß gewesen ist. Mit dem deutlichen Ergebnis von eins zu acht ging es nach nur zwei Stunden wieder Richtung Kronberg zurück. Lediglich Peter konnte an diesem Abend überzeugen und steuerte den Ehrenpunkt im Einzel bei. Es hätten sogar zwei werden können, aber im zweiten Einzel verlor Peter denkbar knapp im fünften Satz mit neun zu elf. Wichtig für die Mannen um Klaus ist es, Spielerfahrung zu sammeln, um so vielleicht im nächsten Jahr erfolgreicher agieren zu können.
Nicht die Erfolgreichsten, aber dafür mit die sympathischste Mannschaft in der Dritten Kreisklasse (vierer Gruppe):
Unsere vierte Mannschaft mit Präsi Klaus, Ahmed, Klaus und Peter.
Unsere zweite Mannschaft hatte dann am Dienstag zu Hause die Zweite der DJK Helvetia Bad Homburg-Kirdorf zu Gast, die bis dato ohne jeden Punkt sich am Ende der Tabelle der ersten Kreisklasse wiedergefunden hat. Eigentlich ein leichtes Spiel, aber eben nur eigentlich! Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Match, dass unsere Mannschaft dann um halb zwölf nachts mit sieben zu neun als unglücklichem Verlieren ausweisen musste. Überraschend dabei, dass unser stark eingeschätztes vordere Paarkreuz mit Tony und Heino lediglich einen Punkt durch Tony einheimsen konnte. Hoi-Tik und Philip zeigten sich an diesem Abend von ihrer besten Seite und konnten jeweils zwei Einzelpunkte erzielen. Michael einmal im Einzel und an der Seite von Hoi-Tik im Doppel zeichnete sich für die anderen Punkte verantwortlich. Durch die doch eher unerwartete Niederlage hat jetzt auch für die zweite Mannschaft der Abstiegskampf richtig begonnen. In Bestbesetzung sowie in guter Form sollte aber der Klassenerhalt als Minimalziel zu erreichen sein.
Unsere erste Mannschaft musste dann mittwochs zum Auswärtsspiel zu der ersten Mannschaft aus Gonzenheim reisen. Aufgrund der Aufstellung der Gastgeber in den Doppeln und vom Verhalten insgesamt konnten unsere Mannen durchaus den Eindruck gewinnen, dass die Gonzenheimer unbedingt gegen punkten wollten. Die Doppel verliefen dann zwei zu eins für unsere Jungs, wobei Beniamino und Michael erneut eine vermeidbare Niederlage zulassen mussten. Das vordere Paarkreuz mit Volker und Alex ließen an dem Abend nichts anbrennen und holten alle vier möglichen Punkte. Weitere Einzelpunkte durch Beniamino, Jochen und Michael sowie ein Verlustpunkt durch Alex sorgten am Ende für ein dann doch so nicht erwartetes, deutliches neun zu zwei für den TTC. Nächste Woche gibt es dann gleich zwei schwere Spiele zu bestreiten, vor allem am Freitag gegen Ober-Erlenbach IV, die vermeintliche Übermannschaft der Kreisliga Gruppe 2. Aber mit einem möglichen Auswärtserfolg kommenden Mittwoch in Kirdorf und dem daraus resultierenden Selbstvertrauen sowie einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist vielleicht eine Überraschung möglich. Wir werden berichten!
Den Abschluss bildete schließlich unsere Dritte im Heimspiel am Freitag gegen die achte! Mannschaft aus Ober-Erlenbach. Und hier zeigte sich einmal mehr, warum unsere Dritte dem Verein zurzeit am meisten Freude macht: Neun zu null Kantersieg nach nicht einmal 90 Minuten. Sven, Stefan, Heinz, Willi, Jin Geun und Naoji ließen dem Gegner weder im Einzel noch im Doppel wirklich eine Chance. Damit stehen unsere Jungs weiterhin verlustpunktfrei mit an der Spitze der dritten Kreisklasse (sechser Gruppe). Weiter so!
Vier Spielpaarungen, aber nur dreimal angetreten
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Erneut stand in dieser Woche ein Spieltag an, an dem alle unsere Mannschaften antreten mussten. Unsere Zweite musste am Freitag zum Nachbarn aus Weißkirchen (dritte Mannschaft). Schon Dienstag war klar, dass man mit zwei Mann Ersatz aus der vierten Mannschaft antreten muss. Da dann noch in der Ersten Jochen sein Mitwirken aufgrund einer Erkältung absagen musste, haben sich Hoi-Tik und Alex L. als Mannschaftsführer der beiden Mannschaften darauf verständigt, dass die Nr. eins der Zweiten, Tony, am Freitag im Heimspiel der ersten Mannschaft gegen die SGK Bad Homburg II auflaufen wird. Mit dann drei Mann Ersatz ist dann Hoi-Tik zu der Überzeugung gelangt, dass die zweite Mannschaft das Spiel gegen Weißkirchen kampflos abgibt. Große Geste der Zweiten, die damit am grünen Tisch mit null zu neun unterlegen ist und Dank von der ersten Mannschaft. Den Nachbarn aus Weißkirchen bitten wir um Verständnis.
Die vierte Mannschaft musste am Dienstag zu Hause gegen die SGK Bad Homburg (vierte Mannschaft) antreten. Leider konnte auch das dritte Spiel der neu gemeldeten vierten Mannschaft nicht positiv gestaltet werden und man musste dem Gast mit drei zu acht den Vortritt lassen. Für die drei Punkte waren ausschließlich unser Präsident Klaus sowie Ahmed zuständig, die jeweils im Einzel einmal und im Doppel zusammen punkten konnten. Für unsere Vierte wird es sehr schwer, in der Gruppe Fuß zu fassen, dennoch ist die Entscheidung richtig gewesen, eine vierte Mannschaft zu melden, damit die Aktiven unserer Truppe durch den Wettkampf die Möglichkeit haben, sich ständig weiter zu entwickeln.
Die dritte Mannschaft musste zum Auswärtsspiel zu der fünften Mannschaft aus Hausen. Um es kurz zu machen: Das Ergebnis hieß neun zu eins für unsere Jungs. Lediglich Jin zeigte sich spendabel und ließ den einzigen Punkt des Gastgebers im Einzel zu. Alle anderen Partien konnten von Stefan, Stephan, Heinz, Dirk, Naoji und Gin im Doppel und/oder Einzel positiv gestaltet werden. Damit hat die dritte Mannschaft einen optimalen Start in die Punktrunde hingelegt und man darf gespannt sein, ob nach den Ferien auch weiterhin mit um die Meisterschaft in der dritten Kreisklasse (sechser Gruppe) gespielt werden kann.
Unsere erste Mannschaft erwartete zum Spitzenspiel des dritten Spieltages die zweite Mannschaft der SGK Bad Homburg. Beide Mannschaften sind bis zu diesem Zeitpunkt verlustpunktfrei in der Runde gewesen und dementsprechend entwickelte sich das gesamte Spiel auch extrem eng. Durch den Ausfall von Jochen musste Alex H. diesmal an der Seite von Tony gegen das Doppel eins des Gegners agieren und musste genauso wie Beniamino und Michael dem Gegner den Vortritt lassen. Lediglich unsere Spitzenkombination Volker und Alex L. konnten ihr Doppel positiv gestalten. Alle Paarkreuze wurden dann unentschieden gestaltet, wobei Volker, Alex H. und Michael jeweils zweimal gewinnen konnten und Alex L. sowie Beniamino und Tony leer ausgingen. Besonders schade, dass Tonys zweites Einzel bei einem Gesamtstand von sieben zu sieben und einer fünf zu eins Führung im fünften Satz doch noch an den Gegner abgegeben werden musste. Somit mussten Volker und Alex L. mit einem sieben zu acht Rückstand ins Schlussdoppel gehen. Und hier zeigten die beiden, warum sie aktueller Kreismeister im Doppel sind und bis dato noch ungeschlagen in der laufenden Saison agieren. Trotz zweier Matchbälle gegen die beiden im vierten Satz, konnten sie vor den Augen unseres Präsidenten das Match noch drehen und somit den wichtigen achten Punkt zum Remis beisteuern. Schade, dass es Alex L. bis dato nicht gelingt, seine tolle Form in den Doppeln in die Einzel mit zu nehmen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die Spitzenposition geht es in die Herbstferien und auch hier darf man gespannt sein, ob man im November den Anschluss an die ersten beiden Plätze hält.
Unsere Neuerwerbung Michael konnte den vor der Saison an ihn gestellten Erwartungen bis dato in vollem Umfang gerecht werden.
Zweimal gewonnen, einmal chancenlos
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Diese Woche mussten drei unserer vier Herrenteams in der laufenden Runde antreten. Mit zwei Siegen und einer Niederlage fällt die Erfolgsbilanz erneut durchwachsen aus.
Einen ganz wichtigen Sieg konnte unsere zweite Mannschaft am vergangenen Dienstag in eigener Halle gegen die dritte Mannschaft vom TTC Blau Gold Bad Homburg einfahren. Das Ergebnis von neun zu fünf ist umso erfreulicher, da mit Heino und Patrick die etatmäßige Nummer zwei bzw. Nummer drei nicht eingesetzt werden konnten. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist Stefan aus der dritten Mannschaft hervorzuheben, der neben dem Doppel (an der Seite von Dirk, ebenfalls aus der Dritten für den Spieltag an die zweite Mannschaft ausgeliehen) auch seine beiden Einzel erfolgreich gestalten konnte. Tony, Michael, Hoi-Tik sowie Philip konnten jeweils im Einzel einmal punkten und ein weiterer Zähler konnte durch das Doppel Tony/Philip erzielt werden. Diese zwei Punkte sind enorm wichtig, gilt es doch sich in der mit neun Mannschaften doch zahlenmäßig eher schwach besetzten Gruppe der ersten Kreisklasse, schnell ein dickes Polster zum Abstiegsrang zu verschaffen.
Die vierte Mannschaft musste zu Ihrem ersten Auswärtsspiel nach Obernhain reisen. Um es kurz zu machen: Mit null zu acht ist man völlig chancenlos gewesen, lediglich unser Präsident Klaus konnte sein Einzel mit zwei zu drei Sätzen knapp gestalten, alle anderen Matches gingen dann doch deutlich verloren. Jetzt gilt es in vermeintlich leichteren Partien, die ersten Punkte einzufahren.
Unsere erste Mannschaft musste am Freitag weit hinter die Saalburg zum TSG Usingen reisen. Im Vorfeld ist ein Match auf Augenhöhe erwartet worden, da die QTTR-Werte der einzelnen Spieler aus Usingen in Summe ganz 57 Punkte schlechter gewesen sind, als der kumulierte QTTR-Wert unserer Mannschaft. Umso erstaunlicher, dass die Partie mit neun zu zwei für unsere Jungs dann doch recht deutlich entschieden werden konnte. Lediglich Alex H. im Einzel sowie an der Seite an Jochen im Doppel musste Punkte für den Gastgeber zulassen. Jetzt kommt es am Freitag im Heimspiel gegen die SGK II aus Bad Homburg zum ersten echten Prüfstein.
Unsere neuformierte erste Mannschaft konnte mit zwei Kantersiegen in die Saison starten.
Beide Schülerteams unterliegen in Heimspielen
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Sowohl in der männlichen Jugend als auch in der Klasse der Schüler A mussten unsere beiden Nachwuchsteams am Freitag in der Kreisklasse antreten. Leider setzte es in beiden Spielen Niederlagen. Die Schüler A hatte beim null zu sechs gegen Weißkirchen nicht wirklich eine Chance. Dabei konnten Richard und Tom zumindest ihre Gegner ein wenig ärgern und diese in den vierten Satz zwingen. Für unsere Schülerkinder kann es nur darum gehen, Erfahrungen zu sammeln und durch kontinuierliches Training den Anschluss an die anderen Mannschaften zu finden, deren Akteure schon zum Teil deutlich länger spielen, als es unsere Kids tun.
Gleiches gilt auch für die männliche Jugend, die im Heimspiel gegen Wehrheim II mit zwei zu sechs das Nachsehen hatte. Hier konnten aber zum Teil schon tolle Ergebnisse erzielt werden, wobei sich Jan mit zwei Einzelsiegen ein Extralob seines Betreuers Beniamino verdient hat.
Fazit: Unser Trainerteam im Nachwuchsbereich leistet wirklich tolle Arbeit, muss aber immer wieder von vorne anfangen, da hoffnungsvolle Talente von anderen Vereinen abgeworben werden. Dieses Phänomen betrifft nicht nur unseren Verein, sondern auch andere Nachbarvereine. Vielleicht findet der TTC in Absprache mit anderen Vereinen eine Möglichkeit, diese negative Entwicklung zu stoppen.