Zwei Entscheidungen weiterhin offen und ein Abstieg so gut wie besiegelt
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Wie schon an den vergangenen zwei Spieltagen mussten auch diese Woche alle drei Mannschaften unseres Vereins gleichzeitig ran. Die Bilanz fällt mit zwei doch zum Teil recht deutlichen Niederlagen und nur einem klaren Sieg eher nüchtern aus. Zudem muss sich unsere Dritte mit dem Gang in die dritte Kreisklasse wohl oder übel abfinden.
Unsere dritte Mannschaft hatte als Tabellenletzter mit der zweiten Mannschaft aus Grävenwiesbach die Mannschaft zu Gast, die man als einziges Team in der Gruppe hätte vielleicht noch hinter sich lassen können. Um so enttäuschender ist die vier zu neun Niederlage, die bei noch sieben ausstehenden Partien einen scheinbar uneinholbaren sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bedeutet. Alle drei Doppel gingen zu Beginn verloren, so dass schon früh die Zeichen auf Niederlage standen. Die vier Einzelpunkte sind dann durch Stefan, Willi, Jin Geun und Heinz erspielt worden. Jetzt heißt es mit Anstand sich aus der zweiten Kreisklasse zu verabschieden und im nächsten Jahr den direkten Wiederaufstieg anzupeilen.
Noch schneller ist das Gastspiel unserer zweiten Mannschaft beim Tabellenführer aus Ober-Eschbach erzählt. Mit null zu neun ließ die zweite Mannschaft der Gastgeber unserer Mannschaft nicht den Hauch einer Chance. Bei keinem der neun Spiele ist es unserer Mannschaft auch nur einmal gelungen, in den fünften Satz zu kommen. Dieses Spiel ist sicherlich nur dahingehend positiv zu bewerten, dass man die Kräfte für das sehr wichtige Heimspiel kommenden Dienstag gegen die sicherlich auch sehr stark einzuschätzende sechste Mannschaft aus Ober-Erlenbach geschont hat. Mit den gezeigten Leistungen der vorrangegangenen Spieltage sowie der Unterstützung durch die anderen Aktiven im Training sollten hier zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg vielleicht möglich sein.
Einziger Lichtblick in dieser Woche ist einmal mehr der Auftritt unserer ersten Mannschaft gewesen. Mit einem überzeugenden neun zu vier gegen die fünfte Mannschaft aus Ober-Erlenbach konnte der zweite Platz in der ersten Kreisliga, der zur Relegation für die Bezirksklasse berechtigt, gefestigt werden. Die Punkte für den Gast aus Ober-Erlenbach ließen etwas überraschend Volker und Alex H. gegen die ins vordere Paarkreuz aufgerückte Nummer drei des Gastes sowie Jochen im Einzel und Alex H. und Jochen gemeinsam im Doppel zu. Erfreulich zu erwähnen ist sicher, dass Heino wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden hat und dass Alex L. unter den Augen des einzigen weiblichen Fans (eben seiner Freundin) seine beiden Einzel und das gemeinsame Doppel mit Volker gewinnen konnte. Sehr schade ist, dass in den kommenden Wochen fast immer wieder mit Ersatz gespielt werden muss, da bis zum Ende der Runde an nahezu jedem Spieltag einer der Akteure aus der ersten Mannschaft passen muss. So auch leider nächsten Freitag, wo man auswärts gegen den SG Hausen antreten muss, den härtesten Konkurrenten um Platz zwei. Gegen die erste Mannschaft aus Hausen setzte es in der Hinrunde neben der einkalkulierten Niederlage gegen den Tabellenführer aus Homburg stark ersatzgeschwächt die einzige weitere Niederlage. Ein Sieg kommenden Freitag würde fast schon sicher die Relegation bedeuten, eine Niederlage Spannung bis zum Schluss.
Unsere Nummer vier Alex L., der seit Wochen auf sehr hohem Niveau spielend, immer wieder sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich unterwegs ist.
TTC Kronberg 3.0
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Hallo Besucher,
willkommen auf unserer Vereinswebsite v3.0!
Sie haben einen Fehler gefunden? Für Meldungen sind wir immer dankbar!
Ihr Administrator
Zweite Mannschaft verlässt Abstiegsplatz
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
Gleich alle drei Mannschaften des TTC Kronberg mussten am vergangenen Freitag in der laufenden Punktrunde ran. Das Fazit fällt wie in der Vorwoche aus: Zweimal gewonnen und einmal verloren!
Die erste Mannschaft hatte zu Hause den Tabellenletzten aus Wilhelmsdorf zu Gast. Wie schon in der Hinrunde hieß es am Ende neun zu zwei für uns. Leidglich das Doppel Tony/Heino sowie der insgesamt zurzeit sehr unglücklich spielenden Heino gaben Punkte ab. Aufgrund des deutlichen Sieges und des damit einhergehenden Spielverhältnis konnte der zweite Platz in der Kreisliga, der zur Relegation für die Bezirksklasse berechtigt, gefestigt werden.
Unsere Nummer zwei Alex mit zwei Einzelsiegen an diesem Abend
Parallel zur ersten Mannschaft hatte unsere dritte Mannschaft in der zweiten Kreisklasse die vierte Mannschaft der SGK Bad Homburg zu Gast. Nach den Doppeln und den ersten drei Einzeln hieß es etwas überraschend vier zu zwei für unsere Jungs (zwei Punkte durch die Doppel Dirk/Peter und Naoji/Gin sowie in den Einzeln Stefan und Naoji). Danach ging leider nicht mehr viel, da alle Spiele bis außer das zweite Einzel von Willi abgegeben wurden und somit am Ende erneut eine Niederlage (fünf zu neun) stand. Bei noch sechs ausstehenden Spielen und fünf Punkten zum rettenden Ufer muss man konstatieren, dass der Abstieg wohl kaum noch zu vermeiden sein wird.
Trotz kämpferischer Leistung stand am Ende erneut eine Niederlage
Das Highlight des Abends aus Kronberger Sicht lieferte aber unsere zweite Mannschaft mit dem zweiten Rückrundensieg in Serie ab. Mit dem neun zu vier Auswärtssieg in Obernhain konnte seit langer Zeit erstmals wieder die rote Laterne in der ersten Kreisklasse abgegeben werden. Es scheint, dass die zur Rückrunde vorgenommenen Änderungen greifen und der angepeilte Erhalt in der Klasse machbar ist. Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist unsere Nr. vier Karim hervorzuheben, der sowohl im Doppel mit Philip als auch in seinen beiden Einzeln als Sieger von der Platte gehen konnte. Die weiteren Punkte holten Beniamino/Michael im Doppel sowie im Einzel je einen Beniamino, Patrick und Philip und gleich zwei durch Hoi-Tik.
TTC startet mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Rückrunde
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
In der ersten Spielwoche der Rückrunde mussten gleich alle drei Herrenmannschaften des TTC antreten.
Den Beginn machte vergangenen Dienstag die stark abstiegsgefährdete zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den TSG Usingen II. Die neuformierte Mannschaft zeigte eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung und wurde dabei von zahlreichen Aktiven des Vereins angefeuert. Am Ende stand ein souveränes neun zu vier und alle Akteure konnten Punkte zum Sieg beisteuern. Besonders erfreulich dabei, dass Neuzugang Patrick sowohl im Einzel als auch Doppel punkten konnte. Mit dieser Einstellung sollte der Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse sicher zu schaffen sein.
Die dritte Mannschaft des TTC musste beim Nachbarn aus Stierstadt ran. Trauriges Fazit: Außer Spesen nichts gewesen. Lediglich das Doppel Heinz/Willi und Naoji im Einzel in fünf Sätzen konnten gegen die vierte Mannschaft aus Stierstadt punkten. Realistisch muss man sagen, dass der Klassenerhalt in der zweiten Kreisklasse bei drei Punkten Rückstand bis zum rettenden Ufer zwar machbar ist, mit den bis dato gezeigten Leistungen aber nur schwer zu erreichen sein wird.
Last but not least musst die erste Mannschaft als Tabellenzweiter in der Kreisliga zum TTC Blau Gold Bad Homburg II reisen. Auf dem Papier eigentlich eine vermeintlich leichte Aufgabe, was sich aber aufgrund zweier Ausfälle (Alex H. und Jochen) als Trugschluss erweisen sollte. Die Doppel gingen zum Teil doch recht deutlich an unsere Mannschaft. Im vorderen Paarkreuz musste der aufgerückte Spielführer Alex L. seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Volker konnte den alten Punktevorsprung wieder herstellen, doch zum Teil recht deutliche Niederlagen von Heino und Tony sowie eine Niederlage von Michael als Ersatzmann führten zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Beniamino konnte dann zum fünf zu vier punkten. Danach ließ lediglich Heino, der gesundheitlich angeschlagen in seine Spiele gegangen ist, mit seiner zweiten Niederlage an diesem Abend noch einen Punkt für die Gastgeber zu. Im nächsten Heimspiel muss - dann wieder mit kompletter Mannschaft - eine deutlich stärkere Leistung gezeigt werden, will man den zweiten Tabellenplatz, der zur Relegation in die Bezirksklasse berechtigt, festigen.
Weihnachten und Neujahr
- Details
- Geschrieben von Verein
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde des TTC Kronberg,
wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles Gute,
vor allem Gesundheit, Freude und Zufriedenheit!
Euer Vorstand
Michael Freitag, Theo Schonebeck, Dirk Bräutigam, Philip Weidmann und Klaus Lenz.