TTC Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Training / Turnhalle
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Kindeswohlkonzept
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Spielbetrieb

  • Herren 1
  • Jungen 15
  • Saison-Archiv
  • Vereinsmeister

Tradition

  • Vereinsgründung
  • Kronberger Meisterschaften

Kein TT-Training während der Osterferien

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 17. April 2022

Liebe Mitglieder, liebe TT-Freude, während der Osterferien findet kein Tischtennis-Training statt.


Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

TT-Training ab 18.02.2022 wieder möglich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 28. Februar 2022

Liebe Spieler, liebe Mitglieder, liebe Eltern,

wir hatten in Anlehnung an den Hessischen Tischtennisverband letztendlich bis 13. Februar das Training beim TTC Kronberg ausgesetzt und haben ab 18. Februar unsere Pforten wieder für den Tischtennissport geöffnet.

Seit Ende Dezember wurden vom RKI am Freitag erstmals weniger Neuinfektionen binnen eines Tages im Vergleich zur Vorwoche gemeldet. Dies bedeutet, dass bald das Maximum der Omikrom-Welle erreicht sein könnte und die Welle bricht, sagen die Experten.

Der HTTV und auch die Einschätzungen der Experten haben uns ermutigt den Hallensport wieder aufzunehmen.

Jedoch gelten bis auf Weiteres folgende Regeln bei der Ausübung des Sports.

Folgende Maßnahmen gelten für das Jugend- und Seniorentraining:

  • Anmeldung zum Training wie gehabt mit kurzer Mail an . 10 Kinder können, wie auch in der Vergangenheit, berücksichtigt werden
  • Testhefte der Schule (Junioren) oder Impfstatus bitte vorweisen
  • Beim Betreten des Gebäudes ist eine med. Maske/FFP2 zu tragen
  • Die Maskenpflicht gilt auch beim Training analog zum Schulsport
  • Hände bitte desinfizieren (Mittel stehen bereit)
  • Den Abstand von 1,5 Metern bitte wahren - ist beim TT ja kein Problem


Wir freuen uns, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen zu können. 

Mit sportlichen Grüßen

Klaus Lenz, 1. Vorsitzender TTC Kronberg
Petra Wilhelmi, Hygienebeauftragte TTC Kronberg 

 

Kindeswohlkonzept des TTC Kronberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 29. November 2021

Kindeswohl im Sport „Schützen/Fördern/Beteiligen“

Wir als Verein übernehmen Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in unseren beiden Jugendgruppen J15 und J18. Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt. Wir unterstützen, indem wir zum Thema informieren, schulen und beraten. Die im Schutzkonzept beschriebenen Handlungsschritte haben einen verpflichtenden Charakter und sind von allen Aktiven nebst Trainern in unserem Verein umzusetzen. Unser Kindeswohlkonzept hat eine flexible Form und kann jederzeit ohne viel Aufwand modifiziert und angepasst werden. Es wird in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. angepasst, um neue Entwicklungen und Maßnahmen zur Prävention und Intervention zu integrieren. 

Alle weiteren Einzelheiten findet Ihr im Kindeswohlkonzept des TTC Kronberg

Kindeswohlkonzept.pdf