Dr Heinz Walden und Naoji Sakai vom TTC Kronberg erringen Kreismeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Nach vielen Jahren ohne Meisterschaft konnte der TTC Kronberg in diesem Jahr bei den vom TTC Königstein ausgetragenen Kreismeisterschaften zwei Titel erringen.
In der in zwei Gruppen ausgetragenen Vorrunde der Seniorenklasse über 70 Jahre qualifizierten sich Naoji Sakai und Dr Heinz Walden vom TTC durch zwei Siege und eine Niederlage für das Halbfinale.
Durch einen überraschend klaren 3:0 Sieg über den Turnierfavoriten und Ex-Kronberger Achim Giese, TTC Ober-Erlenbach, erreichte N. Sakai das Finale. Dr. H. Walden besiegte den zwei Klassen höher spielenden Volker Mangold, SC Glashütten, in 5 Sätzen und folgte seinem Vereinskameraden in das „Kronberger Finale“, das Dr H. Walden in drei Sätzen für sich entscheiden konnte.
Die beiden Kronberger errangen noch die Vizemeisterschaft im Doppel der Seniorenklasse und N. Sakai wurde mit Stephan Boldt vom SG Anspach Kreismeister der E-Klasse in der Doppelkonkurrenz.
Vereinsmeisterschaften beim TTC
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Die Vereinsmeisterschaften des Tischtennis-Club Kronberg (TTC) in der Halle der Kronthal-Schule waren "mitunter spannend, immer lustig und man konnte kuriose Ballwechsel bewundern", freut sich der erste Vorsitzende des TTC, Klaus G. Lenz.
Sportwart Dirk Bräutigam hatte den Spielablauf hervorragend organisiert und überreichte die Pokale den Siegern: Vereinsmeister wurde Stephan Meingast, er erhielt den Siegerpokal und den neu, zu Ehren des verstorbenen Mitbegründers des TTC Kronberg "Freddy" Eichenauer gestifteten Wanderpokal.
Den zweiten Platz erkämpfte sich der Vizepräsident des Vereins Michael Freitag, dem dritten Platz Christoph Lemp und vierter wurde der ehemalige Jugendtrainer Torsten Dzienkowski vom TTC Ockstadt.
Von links nach rechts: Christoph Lemp (3.), Stephan Meingast (1.), Michael Freitag (2.)
Das anschließende Doppelturnier gewannen Michael Freitag und Dirk Bräutigam.
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Der bisherige erste Vorsitzende, Alexander Heist, hat aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz des Tisch-Tennis-Club Kronberg kandidiert. So wurde Klaus G. Lenz aus Kronberg im Rahmen der 61. Jahreshauptversammlung des Vereins am 28.01.2011 einstimmig als dessen Nachfolger gewählt. Michael Freitag, Christoph Lemp, Torsten Dzienkowski und Stephan Rothkoegel kandidierten erneut für ihre jeweiligen Vorstandsämter und wurden von der JHV wiedergewählt. Mehr zum Verlauf JHV...
Alexander Heist hatte vor 2 Jahren, als sogar die Auflösung des Vereins drohte, im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung den Vereinsvorsitz übernommen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. In seine Amtszeit fallen sportliche Erfolge und andere Projekte - wie z.B. die Beteiligung am Kronberger Weihnachtsmarkt -, die den Verein insgesamt gestärkt haben. So bekundete auch im Vorfeld der Jahreshauptversammlung Klaus Lenz seine Bereitschaft, den Vorsitz zu übernehmen. Letztlich konnte damit eine Situation wie vor 2 Jahren vermieden werden.
Vor den Wahlen hatte Alexander Heist jedoch noch einmal die anwesenden Mitglieder begrüßt, unter denen auch das Vereins- „Urgestein" und Mitbegründer des Vereines Manfred (Freddy) Eichenauer anwesend war und über dessen Erscheinen sich alle sehr freuten. Es folgte der Bericht der Vorstände. Jugendwart, Torsten Dzienkowski erwähnte, dass im letzten Jahr vier Jugendliche den Sprung in die Erwachsenenmannschaften geschafft hatten, aber diese Lücke im Jugendbereich natürlich auf die Schnelle nicht geschlossen werden konnte. Durch das Interesse vieler Schüler, allein 19 Jugendliche sind Mitglied im Verein, soll im nächsten Jahr wieder eine Schüler-/ Jugendmannschaft an die Platten gehen.
Kassierer Stephan Rothkoegel berichtete von einer positiven Kassenlage, und in Abwesenheit von Sportwart Christoph Lemp, übernahm er dessen Bericht. Erwähnenswert die Erfolge der ersten Mannschaft, die das „Triple" perfekt machte: Gewinn des Kreispokals, Meister in der Kreisliga und Hochtaunuskreismeister. Die zweite Mannschaft erreichte den Aufstieg in die erste Kreisklasse und erfreulich, dass eine dritte Mannschaft für die dritte Kreiskiasse gemeldet werden konnte. Diese spielte in der Vorrunde 2010/2011 äußerst erfolgreich und steht zur Zeit auf dem zweiten Tabellenplatz! Erwähnenswert ist noch das Buch der "1.000 Punkte" des TTC Kronberg, dessen Punktestand von Dirk Bräutigam vorgelesen wurde. Hier sind seit Start des Vereins alle Sieger und ihre Punkte handschriftlich festgehalten. An erster Stelle mit 1670 Siegen steht Freddy Eichenauer - ein hervorragendes, wohl einmaliges Ergebnis.
Der neu gewählte Vorstand (von links): Torsten Dzienkowski, Klaus Lenz, Michael Freitag, Stephan Rothkoegel. Es fehlt Christoph Lemp.
Besuch und Freundschaftsspiel in Dodenau
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Freddy Eichenauer wird 80 Jahre
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Freddy Eichenauer hat am 18.07.2011 seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Vorstand des TTC Kronberg hat unser Ehrenmitglied zu einem gemütlichen Abendessen in den Kronberger Hof eingeladen. Auch der Kronberger Bürgermeister, Klaus Temmen, war mit dabei. Freddy hat sich sehr gefreut ... und es war ein schöner Abend.
Auf Dich, Freddy!