TTC Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Training / Turnhalle
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Kindeswohlkonzept
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Spielbetrieb

  • Jungen 15 - Kronberg I
  • Jungen 15 - Kronberg II
  • Jungen 19
  • Saison-Archiv
  • Vereinsmeister

Tradition

  • Vereinsgründung
  • Kronberger Meisterschaften

Kindeswohlkonzept des TTC Kronberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 29. November 2021

Kindeswohl im Sport „Schützen/Fördern/Beteiligen“

Wir als Verein übernehmen Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in unseren beiden Jugendgruppen J15 und J18. Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt. Wir unterstützen, indem wir zum Thema informieren, schulen und beraten. Die im Schutzkonzept beschriebenen Handlungsschritte haben einen verpflichtenden Charakter und sind von allen Aktiven nebst Trainern in unserem Verein umzusetzen. Unser Kindeswohlkonzept hat eine flexible Form und kann jederzeit ohne viel Aufwand modifiziert und angepasst werden. Es wird in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. angepasst, um neue Entwicklungen und Maßnahmen zur Prävention und Intervention zu integrieren. 

Alle weiteren Einzelheiten findet Ihr im Kindeswohlkonzept des TTC Kronberg

Kindeswohlkonzept.pdf 

 

 

Porträt des TTC Kronberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 29. November 2021

„Ping Pong" ist der Sport, den jeder schon seit seiner Kindheit kennt und den fast alle auch schon gespielt haben. Um diesen beliebten Sport im Verein zu betreiben, wurde bereits am 29. November 1949 der TTC Kronberg von 22 Frauen und Männern gegründet. Heute hat unser Verein 81 Mitglieder, davon spielen rund 40 aktiv in unseren Mannschaften. 

Die hohe Anzahl junger Mitglieder und eine Vielzahl an Mitgliedern, die bereits 40 Jahre und mehr dabei sind zeigt, dass dieser Sport vor keiner Altersklasse halt macht. Drei Jugendmannschaften sind der Beweis, dass wir gerade auf unsere Jugendarbeit sehr stolz sind und diese aktiv fördern.

Unsere Trainingsstätte ist die Turnhalle der Kronthal-Schule. Sie liegt zentral, ist bequem erreichbar und Parkplätze sind in der näheren Umgebung in ausreichender Zahl vorhanden und wenn es doch mal eng wird, könnt ihr euer Auto auch in der nahe-gelegenen Tiefgarage am Berliner Platz abstellen. Unsere genauen Trainingszeiten und einen Routenplaner findet ihr im Internet unter www.ttc-kronberg.de.

Unser Verein steht für Spaß am Tischtennis-Sport. Eine familiäre Atmosphäre ist uns wichtig, Kinder und Jugendliche werden ins Vereinsleben integriert. Und selbstverständlich haben wir auch die Lust und den Ehrgeiz, sportliche Erfolge einzufahren.

Wir freuen uns daher auf alle Gäste und Spieler, die sich im Training ausprobieren wollen und uns vielleicht auch bei Punktspielen unterstützen. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.

 

Unser Artikel:

TTC-Portrait.pdf

Hoi-Tik Yau ist Kreismeister 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 29. September 2019

Am 7./8. September wurden die Kreismeisterschaften Hochtaunus in Königstein ausgetragen. Bei den Herren D konnte sich unser Spieler Hoi-Tik Yau durchsetzen und wurde Kreismeister! Wir gratulieren Hoi-Tik zu diesem tollen Erfolg. 

 

Traditionelles Freundschaftsspiel gegen den TSV Dodenau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 29. September 2019

Am 07.09.2019 fand das seit Anfang der 1980er Jahre regelmäßig ausgetragene Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft des TSV Dodenau 08 statt. Diesmal ging die Reise ins Ederbergland, denn Dodenau hatte Heimrecht. Gespielt wurde mit Vierermannschaften - Dodenau gewann das Spiel klar mit 9:3. Aber das Sportliche steht bei dieser Partie nicht unbedingt im Vordergrund - auch wenn es schön wäre, die Freundschaftsspiele wieder etwas knapper gestalten zu können. Nach dem Spiel ging es zum gemeinsamen Abendessen bzw. zum gemütlichen Beisammensein. In 2 Jahren findet das nächste Spiel wieder in Kronberg statt.

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung bestätigt den Vorstand im Amt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Stephan Rothkoegel
Erstellt: 21. Januar 2019

Am Mittwoch, den 16.01.2019, fand die Jahreshauptversammlung des TTC Kronberg statt. In seinem Bericht bedankte sich der "Präsi" Klaus Lenz für die lange, gute Zusammenarbeit im Vorstand und die hervorragende Jugendarbeit mit aktuell 3 Jugendmannschaften sowie den verschiedenen Sponsoren und der Stadt Kronberg und dem Stadtjugendring für die erhaltenen Zuschüsse.

Hauptpunkt neben den Berichten der Vorstandsmitglieder war die Wahl des neuen Vorstandes. Einstimmig gewählt wurden Klaus Lenz zum 1. Vorsitzenden, Michael Freitag zum 2.Vorsitzenden, Theo Schonebeck zum Kassenwart und Dirk Bräutigam zum Sportwart für Senioren und Jugend.

Dr. Heinz Walden, "Ehrenpräsi" des TTC Kronberg überreichte zum Abschluss Klaus Lenz den "Präsi Lenz" Pokal für seine langen, hervorragenden Tätigkeiten für den Verein und erwähnte u.a. seinen immer freundlichen, hilfsbereiten und positiven Einsatz für den TTC Kronberg.

Klaus Lenz bedankte sich gerührt und überreichte dem "BestVice" Michael Freitag ein Geschenk für 20 Jahre Vorstandstätigkeit im TTC Kronberg!

 

Klaus Lenz mit Heinz Walden

 

Klaus Lenz mit Michael Freitag 

 

Seite 2 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sponsoren


Apotheke am Westerbach

 

Fraport AG

Fraport AG

 

MVZ Kardiologie Main-Taunus

  

Deutsche Bank
Deutsche Bank

 


Getränke Herberth

 


Baustoffring Schulte

 


Girold, Thom, Klatte

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 TTC Kronberg

Valid HTML5