Jan Korte nicht zu stoppen!
- Details
- Geschrieben von Volker Kilz
An diesem Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften der Schüler- und Jugendabteilung des TTC Kronberg statt. Als um Punkt neun Uhr der Startschuss für die fast vierstündige Veranstaltung fiel, hatten sich insgesamt zwölf Kinder sowohl aus Kronberg als auch aus Mammolshain in der Halle eingefunden. Der ein oder andere Elternteil, der als Zuschauer fungierte, wurde im Verlaufe des Turniers vom Jugendwart „freundlich, aber bestimmt“ um eine Spende gebeten, welche ausschließlich der Jugendarbeit zugute kommt. An dieser Stelle vielen Dank an die „Erwachsenen“, da sich am Ende der Vereinsmeisterschaften knapp 50 Euro in der Spardose befunden haben.
Alle Teilnehmer der diesjährigen Vereinsmeisterschaft
Gespielt wurde in insgesamt drei Vorgruppenrunden mit je vier Kindern. Getreu dem EM-Motto beim Fußball zogen nicht nur die Gruppenersten und Gruppenzweiten ins Viertelfinale, sondern auch noch die zwei Drittbesten der drei Gruppen. Die vier Kinder, die den Einzug ins Viertelfinale nicht geschafft haben, spielten in einer Trostrunde die Plätze neun bis zwölf aus. Doch bevor es mit der End- bzw. Trostrunde losgegangen ist, wurde noch eine Doppelkonkurrenz gespielt. Hier war das besondere, dass die Paarungen so zusammengestellt wurden, dass in der Regel ein Kind schon deutlich weiter gewesen ist als sein Doppelpartner. Ziel sollte sein, dass die jungen Akteure sich gegenseitig für den gemeinsamen Erfolg helfen. Projekt bei allen sechs Doppelpaaren geglückt, so dass die Platzierungen nur Nebensache gewesen ist und hier auch nicht weiter erwähnt wird.
In den Viertelfinalspielen gab es dann keine besonderen Überraschungen, so dass sich Nicklas, Marc, Moritz und Jan Korte ins Halbfinale spielten. Die Unterlegenen spielten dann unter sich die Plätze fünf bis acht aus. In den Halbfinalen setzten sich dann schlussendlich Moritz gegen Marc und Jan gegen Nicklas durch. Das Spiel um Platz drei ging in der internen „Mammolshainer Stadtmeisterschaft“ an Nicklas, während das Finale, diesmal eine rein „Kronberger Angelegenheit“ dann in der Deutlichkeit doch etwas überraschend mit drei zu Null in den Sätzen an Jan ging.
Die drei Erstplatzierten
Alle Kinder haben an diesem Samstagvormittag neun Spiele absolviert. Einige Kinder sogar noch mehr, da sie im Anschluss noch bei den ab 13.00 Uhr beginnenden Erwachsenenmeisterschaften ebenfalls teilgenommen haben. Es herrschte eine tolle, faire Stimmung in der Halle und alle Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben, wobei mit Bjarne, Henry und Malte Kinder der Jahrgänge 2006 und 2007 schon tollen Tischtennissport gezeigt haben. Auch Andrey, Richard, Tom und Jan Klenner, die sich vielleicht etwas mehr an diesem Tag vorgenommen hatten, zeigten tolle Spiele. Eins der interessantesten Spiele absolvierte aber ein toll aufspielender Max gegen Henry, die beide um jeden Ball gekämpft haben und dabei schon Tischtennis auf sehr hohem Niveau gezeigt haben.
Allen Beteiligten gilt der Dank des Vorstandes, da nur die Kinder diese Meisterschaft zu einem so tollen Event gemacht haben, an deren Ende Jan Korte den erstmals zur Verfügung gestellten Wanderpokal verdient in den Händen hielt.
Spielersitzung am Dienstag, den 07.06.2016, 20:00
- Details
- Geschrieben von Klaus G. Lenz
Hallo liebe Aktive,
am Dienstag, den 07.06.2016 findet um 20:00 unsere nächste Spielersitzung statt. Unser Sportwart Dirk wird mit uns die Mannschaften für die neue Runde diskutieren.
Wer sich unsicher ist, ob er an der Spielersitzung teilnehmen kann, sollte seine Wünsche bzgl. Aufstellungen, Mannschaftsführern, Spieltagen und Aktivitätsstatus direkt per Mail oder Telefon an Dirk weitergeben.
Besten Dank und sportliche Grüße Euer Präsie!
Saisonabschluss
- Details
- Geschrieben von Klaus G. Lenz
Liebe Mitglieder,
bei herrlichem Wetter trafen wir uns gestern zahlreich in Kronberg und "feierten" den Saisonabschluss!
Sportwart Dirk überreichte Willi Hoppe (600 Siege) und Dr. Heinz Walden (800 Siege) ihre verdienten Pokale! Tolle Leistungen und eins muß noch erwähnt werden:
Unser ältestes Mitglied Walter Scherf (1928 geboren) kam mit der S-Bahn aus Frankfurt um zu zeigen, dass er zu uns gehört!!!!!
Super und Danke!
Bis zu den Vereinsmeisterschaften verbleibe ich mit besten Grüßen
Euer Präsie
Saisonabschluß 2016
Der glückliche Willi mit Pokal
Saisonabschluß 2016 Dirk überreicht Pokale Willi 600 Siege Heinz 800 Siege
Saisonabschlussfeier und Vereinsmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch an dieser Stelle noch einmal an die folgenden Termine erinnern:
Saisonabschlussfeier (21.05.2016)
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur geselligen Saisonabschlussfeier ein!
Diesmal geht's zum Obsthof Krieger, die Getränkle werden wie üblich durch den Verein übernommen!
Los geht's am 21.05.2016 ab 16:00. Hier ist noch einmal die Adresse, damit auch jeder hin findet:
Obsthof Krieger
Geiersbergweg 1
61476 Kronberg
Vereinsmeisterschaft (25.06.2016)
Wie in jedem Jahr wird auch in dieser Saison um den Titel des Vereinsmeisters gekämpft.
Als besonderes Highlight werden diesmal sowohl unsere Jugendlichen als auch die Herren am gleichen Tag um den Titel spielen.
Die Konkurrenz der Jugendlichen findet vormittags statt, ab 13:00 geht es dann auch für die Herren um alles oder nichts.
Hier sind noch einmal die wichtigsten Zeiten, damit niemand zu spät kommt:
Kategorie | Jugend | Herren |
---|---|---|
Hallenöffnung | 08:15 | 08:15 |
Anmeldeschluss | 08:45 | 12:40 |
Beginn der Konkurrenzen | 09:00 | 13:00 |
Ende der Konkurrenzen | 13:00 | Open End |
Bitte beachtet, dass es dieses Jahr keine Voranmeldungen geben wird.
Nur wer zum Anmeldeschluss persönlich anwesend ist, ist spielberechtigt!
Jugend 2016
- Details
- Geschrieben von Maximilian Weber
Die Jugend des TTC Kronberg in der Saison 2016/17
Präsident übergibt Willkommenstrunk
Mammolshain ist da!